Beratung mit Kopf und Resonanz

Verwaltungserfahrung trifft emotionale Kompetenz – für Führung, Teams und Transformation.

Erfolgreiche Veränderung entsteht dort, wo Strukturen und Menschen in Resonanz sind. Mit meiner Erfahrung aus Ministerien, Wissenschaft und Beratung begleite ich Organisationen dabei, Wandel wirksam und menschlich zu gestalten.

Foto von Dr. Kristina Böhlke bei einem Workshop

Expertise für Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaftsministerien von Bund und Ländern sowie von meiner konkreten Arbeit an der „Drittmittelfront“.

Mehr erfahren

Ich kenne die Herausforderungen von Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Behörden aus erster Hand – sowohl auf Leitungsebene als auch aus der praktischen Projektarbeit.

Daher unterstütze ich Sie kompetent bei:

Formate

  • Führungsklausuren – Klarheit schaffen, Ausrichtung stärken, Zusammenarbeit fördern
  • Fortbildungen – u. a. Drittmittelmanagement, Führungsthemen, Kommunikation
  • Organisationsberatung – Strukturen weiterentwickeln, Veränderungsprozesse gestalten

Transformation gestalten – mit zwei Formen von KI

Künstliche Intelligenz verändert Prozesse. Körperintelligenz (Ihr Bauchgefühl) stärkt Orientierung. Digitale Tools wirken nur, wenn Resonanz zwischen Menschen entsteht.

Mehr erfahren

Digitaler Wandel ist mehr als Technologie: Er eröffnet die Chance, Arbeitsabläufe und Kommunikationsprozesse bewusst zu reflektieren und neu auszurichten.

Als Führungskraft stehen Sie vor der Frage: Wie kann ich die Möglichkeiten von Digitalisierung und KI so gestalten, dass sie meiner Organisation wirklich dienen?

Entscheidend bleibt die Kommunikation von Mensch zu Mensch – und hier kommt Ihre Körperintelligenz ins Spiel. Sie ist die zweite Säule neben der Künstlichen Intelligenz. Ihr Bauchgefühl weist Ihnen den Weg.

Mehr zu Körperintelligenz

Formate

  • Strategieklausuren – digitale Transformation gemeinsam gestalten
  • Change-Begleitung – von der Analyse bis zur Umsetzung
  • Kommunikations-Workshops – digitale Tools mit Mensch-zu-Mensch-Kommunikation verbinden
  • Zukunfts-Labs – geschützte Räume für Ideen, Innovation und Experimentieren

Der Mensch in Changeprozessen

Veränderung gelingt nur, wenn Menschen sie mittragen. Methoden, die Kopf und Bauch ansprechen, machen Change lebendig und wirksam.

Mehr erfahren

Change bedeutet oft Unsicherheit. Doch wenn Menschen Veränderung aktiv erleben, entsteht Verständnis und Motivation.

Mit Wallbreakers™ biete ich eine spielerische und aktivierende Methode, die Teams hilft:

  • Veränderungen intensiv und konstruktiv zu bearbeiten
  • gegenseitiges Verständnis zu entwickeln
  • Wertschätzung und Vertrauen aufzubauen

Formate

  • Change-Workshops mit Wallbreakers™ – Veränderung erfahrbar machen
  • Begleitung von Reorganisationen – Prozesse menschlich gestalten
  • Führungsklausuren im Wandel – Orientierung geben, Akzeptanz fördern
Mehr zu Wallbreakers™

Teams stärken

Gute Zusammenarbeit heißt nicht, die eigenen Stärken und die der anderen im Team zu kennen und zu nutzen.

Mehr erfahren

In meinen Teamformaten nutzen wir Methoden, die Energie freisetzen und neue Perspektiven eröffnen:

  • Übungen aus Schau­spiel­ensem­bles: Energie ins Team bringen
  • Teamenergie körperlich spürbar machen
  • neue Routinen für Stresssituationen entwickeln

Format

  • Teamklausuren – Ausrichtung und Zusammenarbeit stärken
  • Workshops zu Stress & Resilienz – Belastungen gemeinsam meistern
  • Teamentwicklung mit Structogram® – Unterschiede sichtbar machen und nutzen
Mehr zu Structogram®

Menschen­kompe­tenz stärken

Erfolg entsteht durch Klarheit im Miteinander. Stärken Sie Ihre Menschenkompetenz und verbessern Sie so die Zusammenarbeit im Team und mit Partnern.

Mehr erfahren

Mehr Menschenkompetenz bedeutet:

  • bessere Selbstkenntnis
  • präzisere Einschätzung von Mitmenschen
  • klarere Einordnung der hinter Verhalten liegenden Bedürfnisse
  • Ich begleite Sie dabei – individuell als Führungskraft oder gemeinsam mit Ihrem Führungsteam / Ihrer Organisationseinheit.

Ein wirksames Werkzeug ist die eigene Persönlichkeit mit ihren Stärken und Bedürfnissen zu kennen. Dazu können Sie den Persönlichkeitstest auf Basis des Structogram®, machen und wir werten sie gemeinsam aus.

Formate

  • 1:1-Coaching für Führungskräfte – Klarheit und Selbstführung entwickelt
  • Structogram®-Analyse der eigenen Persönlichkeit
  • Kommunikationstrainings – schwierige Gespräche sicher führen
Mehr zu Structogram®

Emotionale Kompetenzen für digitale Zeiten

Je höher die Führungsebene, desto wichtiger wird emotionale Kompetenz. Gerade in Zeiten digitaler Transformation braucht es Führungskräfte, die authentisch, klar und souverän handeln.

Mehr erfahren

Führung bedeutetheute: mit Emotionen sicher umgehen – den eigenen und denen anderer.
Ich unterstütze Sie dabei, emotionale Kompetenz im Führungsalltag gezielt einzusetzen

  • sicherer Umgang mit Emotionen (eigenen und fremden)
  • Selbstmanagement & Beziehungsmanagement
  • Handlungs- und Rollenflexibilität im Führungsalltag
  • Haltung, Augenhöhe und Agilität praktisch umsetzen
Mehr zu diesem Ansatz

Formate

  • Führungskräfte-Workshops – emotionale Souveränität entwickeln
  • 1:1-Coaching – Klarheit und innere Stabilität im Wandel
  • Begleitung von Leitungsteams – gemeinsam Vertrauen und Handlungsfähigkeit stärken
Kundenstimmen

Was Kunden über meine Arbeit sagen

"Herzlichen Dank für Ihre Hilfe beim Querdenken, Gedanken bündeln, Kopf ausmisten… Schade, dass wir nicht mehr solche Tage beauftragt haben, sie haben uns gut getan und uns weiter gebracht."

Regierungsdirektorin

Referatsleitung eines Bundesministeriums

Strategieseminar

Verstehen, wie ich selbst und andere unter Stress im "Change" ticken: Durch die Arbeit mit Frau Dr. Böhlke habe ich nocheinmal ganz eigene Erkenntnisse und Lehren mit „Wallbreakers“ gehabt, selbst Ideen entwickelt und deren Scheitern oder Gelingen erlebt. Die beste Vision oder ein tolles „WHY“ genügen eben nicht, um einen nachhaltig erfolgreichen Changeprozess zu gestalten.

Wolfgang Kirchner

Personalberatung

Change-Prozess

"Wir haben im Rahmen eines Change-Prozesses zusammen mit Führungskräften und Mitarbeitenden "Wallbreakers" unter der Anleitung von Frau Dr. Böhlke gespielt. Das Spiel hat uns geholfen, ein gemeinsames Verständnis für die Mechanismen von Veränderungsprozessen und deren Tücken zu entwickeln.Wallbreakers hat uns für die anstehenden Veränderungen motiviert."

Melanie Schlotzhauer

ehemalige Geschäftsführerin Berufliches Trainingszentrum Hamburg GmbH

"Um bei Veränderungsprozessen eine transparente Information zu erreichen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mitzunehmen, haben wir uns mit dem Thema Führung in Veränderungsprozessen anhand des Spiels „Wallbreakers“ auseinandergesetzt und unter der engagierten Leitung von Frau Dr. Böhlke eine Menge dazu gelernt."

Julia Sprei

ehemalige Geschäftsführerin hamburger arbeit GmbH

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Nachricht